Weltweite Rechenzentren
Alibaba Cloud bietet ein wachsendes Netzwerk aus CDN-Knoten und Bereitstellungsregionen, darunter die ersten Public-Cloud-Rechenzentrumsregionen im Nahen Osten (Dubai) und in Indonesien, eine Reihe von strategischen Rechenzentren in Asien und eine starke Präsenz in Nordamerika, Europa und Australien.
Die Rechenzentrumsregionen in China bieten BGP-Backbone-Netzwerkleitungen, die landesweit eine hervorragende Abdeckung liefern, um einen stabilen und schnellen Zugriff im chinesischen Festland zu gewährleisten. Im Allgemeinen empfehlen wir Kunden, das Rechenzentrum auszuwählen, das sich in geringster Entfernung zu ihren Endbenutzern befindet, um den Online-Zugriff noch weiter zu beschleunigen.
- Asia Pacific SE 1 (Singapur)
Verfügbarkeitszone: 3
Veröffentlicht 2015 - Asia Pacific SE 2 (Sydney)
Verfügbarkeitszone: 2
Veröffentlicht 2016 - Asien-Pazifik SE 7 (Bangkok)
Verfügbarkeitszone: 1
Veröffentlicht 2022 - Asia Pacific SE 3 (Kuala Lumpur)
Verfügbarkeitszone: 2
Veröffentlicht 2017 - Asia Pacific SE 5 (Jakarta)
Verfügbarkeitszone: 3
Veröffentlicht 2018 - APAC SE 6(Manila)
Verfügbarkeitszone: 1
Veröffentlicht 2021 - Asia Pacific SOU 1 (Mumbai)
Verfügbarkeitszone: 2
Veröffentlicht 2018 - Asia Pacific NE 1 (Tokio)
Verfügbarkeitszone: 2
Veröffentlicht 2016 - Asien-Pazifik NE 2 (Seoul)
Verfügbarkeitszone: 1
Veröffentlicht 2022 - US East 1 (Virginia)
Verfügbarkeitszone: 2
Veröffentlicht 2015 - US West 1 (Silicon Valley)
Verfügbarkeitszone: 2
Veröffentlicht 2014 - EU Central 1 (Frankfurt)
Verfügbarkeitszone: 3
Veröffentlicht 2016 - Vereinigtes Königreich (London)
Verfügbarkeitszone: 2
Veröffentlicht 2018 - Middle East 1 (Dubai)
Verfügbarkeitszone: 1
Veröffentlicht 2016 - China (Hong Kong)
Verfügbarkeitszone: 3
Veröffentlicht 2014 - China North 1 (Qingdao)
Verfügbarkeitszone: 2
Veröffentlicht 2012 - China North 2 (Peking)
Verfügbarkeitszone: 12
Veröffentlicht 2013 - China North 3 (Zhangjiakou)
Verfügbarkeitszone: 3
Veröffentlicht 2014 - China North 5 (Hohhot)
Verfügbarkeitszone: 2
Veröffentlicht 2017 - China North 6 (Ulanqab)
Verfügbarkeitszone: 3
Veröffentlicht 2020 - China East 1 (Hangzhou)
Verfügbarkeitszone: 8
Veröffentlicht 2011 - China East 2 (Shanghai)
Verfügbarkeitszone: 11
Veröffentlicht 2015 - China East 3 (Nanjing)
Verfügbarkeitszone: 1
Veröffentlicht 2021 - China South 1 (Shenzhen)
Verfügbarkeitszone: 6
Veröffentlicht 2014 - China South 2 (Heyuan)
Verfügbarkeitszone: 2
Veröffentlicht 2020 - China South 3 (Guangzhou)
Verfügbarkeitszone: 2
Veröffentlicht 2020 - China West 1 (Chengdu)
Verfügbarkeitszone: 2
Veröffentlicht 2020 - China Ost 6 (Fuzhou)
Verfügbarkeitszone: 1
Veröffentlicht 2022
Alibaba Cloud-Produktregionen
Die Infrastruktur von Alibaba Cloud ist in Regionen und Zonen (Verfügbarkeitszonen) eingeteilt. Der Begriff „Region“ bezieht sich auf einen physischen Knoten auf globaler Ebene. Jede Region besteht aus mehreren Zonen. Eine Zone besteht aus einem oder mehreren verteilten Rechenzentren, von denen jedes über unabhängige unterstützende Einrichtungen wie redundante Stromversorgungen, Netzwerke und Verbindungen verfügt. Eine Zone hilft bei der Erhöhung der Effizienz von Produktionsanwendungen und Datenbanken und weist eine höhere Verfügbarkeit, Fehlertoleranz und Erweiterbarkeit auf als ein einzelnes Rechenzentrum. Alibaba Clouds Rechenzentren in China weisen in Bezug auf Infrastruktur, BGP-Netzwerkqualität, Servicequalität, ECS-Betrieb und Konfiguration ähnliche Merkmale auf. Um eine optimale Abdeckung zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, ein Rechenzentrum auszuwählen, das sich in geringster Entfernung zu Ihren Endkunden befindet. Bitte beachten Sie, dass der Zugriff auf diese Regionen aus Festlandchina mit hoher Latenz verbunden sein kann. Diese werden Benutzern in Festlandchina im Allgemeinen nicht empfohlen.
2022/04/19
- International
- China
Laden … |
Laden … |
Netzwerkknoten
Alibaba Cloud Content Delivery Network (Alibaba Cloud CDN) ist ein verteiltes Netzwerk auf einem Carrier-Netzwerk, das Internet-Staus behebt und den Zugriff auf Ihre Web-Anwendungen beschleunigt. Es besteht aus Edge-Knoten-Server-Clustern in verschiedenen Regionen und ersetzt die herkömmliche Datenübertragung auf Basis von Webservern. Stattdessen werden Benutzeranfragen auf die geeignetsten Knoten verteilt, sodass angeforderte Inhalte schnellstmöglich abgerufen werden können.
Über 2800
Knoten
Über 70
abgedeckte Länder
6
kontinentweit
Über 2300 Knoten in China und über 500 Knoten außerhalb des chinesischen Festlandes | 150 Tbit/s Gesamtbandbreiten-Ausgangskapazität
Verteilung von internationalen Knoten
-
Amerika
USA, Kanada, Brasilien, Ecuador
-
Europa
Russland, Weißrussland, Italien, Österreich, Polen, Finnland, Dänemark, Belgien, Schweden, Spanien, Frankreich, Niederlande, Deutschland, Großbritannien
-
Naher Osten
Vereinigte Arabische Emirate
-
Afrika
Südafrika
-
Asien/Australien
Indonesien, Vietnam, Indien, China (Taiwan) , Philippinen, Australien, Neuseeland, Thailand, Malaysia, Singapur, Japan, Südkorea, China(Macao), China(Hongkong)
Verteilung von Knoten in China
-
Betreiber
China Unicom, China Telecom, China Mobile, CERNET, China Tietong, Dr. Peng und andere
-
Geografische Regionen
Vollständige Abdeckung für alle 31 Provinzen in China.
-
Nordchina
Peking, Tianjin, Hebei, Shanxi, Innere Mongolei
-
Ostchina
Shandong, Jiangsu, Anhui, Zhejiang, Fujian, Shanghai
-
Zentralchina
Hubei, Hunan, Henan, Jiangxi
-
Südchina
Guangdong, Guangxi, Hainan
-
Südwestchina
Sichuan, Yunnan, Guizhou, Tibet, Chongqing
-
Nordwestchina
Ningxia, Xinjiang, Qinghai, Shaanxi, Gansu
-
Nordostchina
Liaoning, Jilin, Heilongjiang
Eine kostenlose Testversion, mit der Sie groß bauen können!
Starten Sie Ihr Bauwerk mit mehr als 50 Produkten und bis zu 12 Monaten Nutzung für Elastic Compute Service
Erste Schritte – kostenlos Erste Schritte – kostenlos